Unsere Psychologin
2008 absolvierte sie die Zusatzausbildung Hypnotherapeutische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Im Anschluss an ihre beiden Karenzzeiten begann sie in freier Praxis tätig zu sein und startete 2013 im NÖ Hilfswerk gleichfalls damit, im Familienbereich tätig zu werden. Seit 2002 ist sie ebenso im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder im Erwachsenenbereich beschäftigt. Seit November 2012 engagiert sie sich im KiTZ19 für psychologische Diagnostik, Beratung und Behandlung. Gruppenangebote hinsichtlich Konzentration und sozialer Kompetenz werden ebenfalls von ihr angeboten.
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind:
Diagnostik hinsichtlich: - Entwicklung/Entwicklungsverzögerungen Beratung, Unterstützung und Behandlung bei: - Abschied - Trennung, Scheidung, Tod |